Schutzkonzept von Grundschulen digital gedacht

Broschüre “Schutzkonzepte von Grundschulen digital gedacht”

Schutzkonzept von Grundschulen digital gedacht
Impulse für die Einbindung des digitalen Raums in Schutzkonzepte

AMYNA e.V. (Hg.)

Autorin: Miriam Zwicknagel

Broschüre, 44 Seiten, 2023

Preis: 5,00 €

Diese Broschüre ist für alle Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen von Grundschulen. Sie übermittelt hilfreiches Wissen über die Integration von digitalen Medien in Schutzkonzepten. Denn Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit im digitalen Raum und benötigen nicht nur in der analogen Welt, Schutz vor Grenzüberschreitungen und sexuellem Missbrauch.

Wichtig: Alle Kinder brauchen Schutz. Diese Broschüre übermittelt Informationen über den Schutz von Kindern im Grundschulalter.

Die Broschüre ist in zwei Kapitel eingeteilt:

In der Einführung geht es darum, warum es so wichtig ist, digitale Medien in Schutzkonzepten zu integrieren und warum Grundschulen Schutzkonzepte im Alltag leben sollten.

Im ersten Kapitel – Cybergrooming – geht es um Täter*innenstrategien im digitalen Raum und wie dieses Wissen in Bezug auf Schutzkonzepte mitgedacht werden muss.

Im zweiten Kapitel – Schutzkonzepte – wird genau erklärt, wie der Prozess eines Schutzkonzeptes gestartet wird und wie die unterschiedlichen Bausteine eines Schutzkonzeptes mit den digitalen Medien mitgedacht werden können.

 

Weitere Broschüren/Faltblätter

Schutzkonzept von Grundschulen digital gedacht

Broschüre "Schutzkonzepte von Grundschulen digital gedacht"

Impulse für die Einbindung des digitalen Raums in Schutzkonzepte AMYNA…
AMYNA-Broschüre Leichte Sprache

Heft "Kinder schützen leicht erklärt!"

Informationen zum sexuellen Missbrauch an Kindern. Informationen…

Broschüre "Sexuelle Grenzüberschreitungen durch Kinder"

Diese Broschüre von GrenzwertICH greift typische Fragestellungen…

Faltblätter

Faltblatt "Sexueller Missbrauch durch Betreuungspersonen" Sie…

Broschüre "Verletzliche Flüchtlingskinder"

Eine Broschüre für Einrichtungen und Fachkräfte, die für…

Broschüre "Inklusion bei der Prävention von sexuellem Missbrauch"

Impulse für die Umsetzung inklusionssensibler Präventionsmaßnahmen…
Kinderrechte-Karten/Plakate

“Rechte von Kindern achten!” – DIN A3-Plakate (2021)

Ein Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt

kinderrecht_1karte_190315

10 Plakate zu den wichtigsten Kinderrechten

AMYNA e.V. (Hg.)
Illustrationen: Jenny Römisch
Plakate-Set
10 Plakate plus Infosheet, 2021

 

Die Einhaltung der UN-Kinderrechte ist ein wichtiger Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt. Alle Mitarbeiter*innen in Einrichtungen sollten die Kinderrechte kennen, sie einhalten und sie im Rahmen ihrer Arbeit Kindern und Jugendlichen vermitteln.

Dazu können die Plakate in Din A3 einen Beitrag leisten. Sie sind im Rahmen der pädagogischen Arbeit mit Kindern, aber auch mit Eltern gut einsetzbar. Werden sie laminiert, können sie jahrelang methodisch vielfältig eingesetzt werden. Bereits Kindergarten-Kinder verstehen die Kernaussagen der Bilder. Die Bilder benennen und illustrieren die zehn wichtigsten Kinderrechte und sind auch ein nettes Präsent. Die Plakate sind besonders für den Einsatz in Kindergärten und Grundschulen geeignet.

 

Preis: Euro 8,00  zzgl. Versandkosten

Bitte beachten Sie, dass bei Auslandsbestellungen erhöhte Porto- und Überweisungsgebühren anfallen. Bestellungen aus dem Ausland sind nur gegen Vorauskasse möglich.

Weitere Bücher

Kinderrechte-Karten/Plakate

"Rechte von Kindern achten!" - DIN A3-Plakate (2021)

Ein Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt 10 Plakate…
Buch Vielfalt der Prävention entdecken

Vielfalt der Prävention entdecken (2020)

Vielfalt der Prävention entdecken – Schutz vor sexuellem Missbrauch…
Buchumschlag Kinderschutz zwischen Wald und Wiese

Kinderschutz zwischen Wald und Wiese (2019)

Schutzkonzepte gegen sexuellen Missbrauch in Waldkindergärten Anja…
Buch Prävention all inclusive

Prävention all inclusive (2017)

Gedanken und Anregungen zur Gestaltung institutioneller Schutzkonzepte…
Buch "Gar nicht so schwer?!"

Gar nicht so schwer?! (2016)

Aspekte der Prävention sexueller Gewalt in Themenfeldern der…
Kinderrechte-Karten/Plakate

Rechte von Kindern achten! - Postkartenset (2015)

Ein Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt 10 Postkarten…
Buch War doch nur Spaß

War doch nur Spaß …? (2014)

Sexuelle Übergriffe durch Jugendliche verhindern Elke Schmidt…
Buch Gut Gestiftet - Geld für Prävention

Gut gestiftet - Geld für Prävention (2013)

Systematischer Kinderschutz in Stiftungen und fördernde Institutionen Yvonne…
Buch Verletzliche Patenkinder

Verletzliche Patenkinder (2013)

Prävention von sexuellem Missbrauch in Patenschaftsprojekten…
Buch Pelin und Paul

Pelin und Paul (2011)

Elke Schmidt, Parvaneh Djafarzadeh, Christine Rudolf-Jilg, Silke…
Buch Prävention geht alle an

Prävention geht alle an! (2010)

Ansätze interkultureller und struktureller Prävention von sexuellem…
Buch Abulimaus ist höflich

Abulimaus ist höflich (2007)

Ein Kinderbuch auch für Eltern – zweisprachig deutsch/türkisch Abulimaus…
Buch Evaluation der Wirksamkeit präventiver Arbeit gegen sexuellen Missbrauch

Evaluation der Wirksamkeit (2003)

Evaluation der Wirksamkeit präventiver Arbeit gegen sexuellen…
Buch Raus aus der Nische

Raus aus der Nische! (2003)

Prävention von sexuellem Missbrauch als fester Bestandteil pädagogischen…
Buch Interkulturelle Prävention von sexuellem Missbrauch

Interkulturelle Prävention von sexuellem Missbrauch (2002)

Eine horizonterweiternde Herausforderung Gibt es bei sexuellem…
Buch Nein ist Nein

Doku Ausstellung "Nein ist Nein" (1998)

Im Juli 1996 präsentierte AMYNA in Kooperation mit dem Frauennotruf…
Buch Märtyrerin trifft Kinderschänder

Märtyrerin trifft Kinderschänder (1999)

Wie berichtet die Presse über sexuelle Gewalt gegen Mädchen? Das…
AMYNA-Broschüre Leichte Sprache

Heft “Kinder schützen leicht erklärt!”

Informationen zum sexuellen Missbrauch an Kindern.
Informationen für Eltern in Leichter Sprache.
Tipps für Eltern von Kindern von 0 – 6 Jahren.

Das Heft wird herausgegeben von:

AMYNA e.V. – Institut zur Prävention von sexuellem Missbrauch

Der Text ist von: Petra Straubinger

Das Infoheft kostet: 2,50 €

 

 

 

Alle Eltern sind verschieden. Aber alle Eltern sollen wissen: So kann ich mein Kind vor Gewalt schützen. Deswegen hat AMYNA ein Heft in Leichter Sprache geschrieben. Damit sollen Eltern mit Lernschwierigkeiten oder Eltern die gerade Deutsch lernen erreicht werden.

Wichtig ist: Alle Kinder brauchen Schutz. Für einen guten Schutz muss das Alter der Kinder beachtet werden. Das Heft hat Tipps für Eltern mit Kindern von 0 – 6 Jahren.

Das Heft hat drei Kapitel.

Im ersten Kapitel – Was Eltern wissen sollen – wird erklärt was kindliche Sexualität und sexueller Missbrauch ist. Eltern wird erklärt was wir über Täter*innen wissen.

Im zweiten Kapitel – Tipps für Eltern zur Prävention – sind 11 Tipps für Eltern beschrieben. Sie helfen Eltern Kinder besser zu schützen.

Im dritten Kapitel – dort bekommen Eltern Hilfe – sind wichtige Ansprechpartner*innen zusammengestellt. Es wird erklärt, wie eine Beratungsstelle helfen kann und wo diese zu finden sind.

 

Weitere Broschüren/Faltblätter

Schutzkonzept von Grundschulen digital gedacht

Broschüre "Schutzkonzepte von Grundschulen digital gedacht"

Impulse für die Einbindung des digitalen Raums in Schutzkonzepte AMYNA…
AMYNA-Broschüre Leichte Sprache

Heft "Kinder schützen leicht erklärt!"

Informationen zum sexuellen Missbrauch an Kindern. Informationen…

Broschüre "Sexuelle Grenzüberschreitungen durch Kinder"

Diese Broschüre von GrenzwertICH greift typische Fragestellungen…

Faltblätter

Faltblatt "Sexueller Missbrauch durch Betreuungspersonen" Sie…

Broschüre "Verletzliche Flüchtlingskinder"

Eine Broschüre für Einrichtungen und Fachkräfte, die für…

Broschüre "Inklusion bei der Prävention von sexuellem Missbrauch"

Impulse für die Umsetzung inklusionssensibler Präventionsmaßnahmen…

Broschüre “Sexuelle Grenzüberschreitungen durch Kinder”

Diese Broschüre von GrenzwertICH greift typische Fragestellungen aus dem Kitaalltag zu kindlicher Sexualität auf: Was gehört zu kindlicher Sexualität? Woran erkenne ich sexuelle Grenzüberschreitungen im Gegensatz zu kindlicher Neugier? Wie handle ich als Fachkraft bei sexuellen Grenzüberschreitungen? Wie kann ich in der Kita sexuellen Grenzüberschreitungen vorbeugen?

 

 

 

 

 

Sie können die Broschüre bestellen

  • in der Printversion: Stück Euro 5,00 zzgl. Versandkosten
  • als vorlesbare PDF-Datei: Stück Euro 5,00

 

Weitere Broschüren/Faltblätter

Schutzkonzept von Grundschulen digital gedacht

Broschüre "Schutzkonzepte von Grundschulen digital gedacht"

Impulse für die Einbindung des digitalen Raums in Schutzkonzepte AMYNA…
AMYNA-Broschüre Leichte Sprache

Heft "Kinder schützen leicht erklärt!"

Informationen zum sexuellen Missbrauch an Kindern. Informationen…

Broschüre "Sexuelle Grenzüberschreitungen durch Kinder"

Diese Broschüre von GrenzwertICH greift typische Fragestellungen…

Faltblätter

Faltblatt "Sexueller Missbrauch durch Betreuungspersonen" Sie…

Broschüre "Verletzliche Flüchtlingskinder"

Eine Broschüre für Einrichtungen und Fachkräfte, die für…

Broschüre "Inklusion bei der Prävention von sexuellem Missbrauch"

Impulse für die Umsetzung inklusionssensibler Präventionsmaßnahmen…

Faltblätter

faltblaetter

Faltblatt “Sexueller Missbrauch durch Betreuungspersonen”

Sie können das Faltblatt gefalzt in der Printversion bestellen: Stück Euro 0,20 zzgl. Versandkosten

Einzelbestellungen gegen frankierten Rückumschlag und beigelegter Briefmarke.

Sie können das Faltblatt auch direkt hier herunterladen:

Faltblatt “Sexueller Missbrauch durch Betreuungspersonen” (PDF, nicht barrierefrei, 3,02 MB)

Faltblatt “Sexueller Missbrauch in Institutionen”

Dieses Faltblatt ist momentan nicht vorrätig.

Das Faltblatt wird aktuell überarbeitet.

Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, lassen Sie sich gerne in der Telefonzeit beraten.

Faltblatt “Schüler*innenaustausch”

Sie können das Faltblatt direkt hier herunterladen:

Faltblatt “Prävention von sexuellem Missbrauch im Internationalen Schüler*innenaustausch” (PDF, nicht barrierefrei, 639 KB)

Faltblatt “Literaturtipps für Eltern”

Das Faltblatt ist nicht mehr als Printversion verfügbar. Eine Downloadversion wird aktuell überarbeitet. Wir beraten Sie aber gerne in der Telefonzeit!

 

Informationsblatt für Elternabende

Wir bieten eine Vielzahl von Elternabenden durch AMYNA-Referentinnen an. Hier können Sie die Infoblätter herunterladen:

Thema 1: Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch? (PDF, nicht barrierefrei)

Thema 2: Ist das auch bei uns möglich? (PDF, nicht barrierefrei)

Thema 3: Zwischen Selbständigkeit und Schutzbedürfnis (PDF, nicht barrierefrei)

Thema 4: Nase, Bauch und Po (PDF, nicht barrierefrei)

Thema 5: Ist das eigentlich noch in Ordnung? (PDF, nicht barrierefrei)

Thema 6: Mama, wie bin ich aus deinem Bauch gekommen? (PDF, nicht barrierefrei)

Sollten Sie ausgedruckte Exemplare benötigen, wenden Sie sich bitte an info@amyna.de.

 

Buch Vielfalt der Prävention entdecken

Vielfalt der Prävention entdecken (2020)

Vielfalt der Prävention entdecken – Schutz vor sexuellem Missbrauch in Kindertagesstätten

Ein Buch anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von AMYNA e.V. mit vielen praxisnahen und lebendigen Hinweisen für die Erstellung von Schutzkonzepten in Kitas.

Oeffling, Langfeldt, Straubinger, Djafarzadeh, Härtl, Zwicknagel, Bawidamann, Rudolf-Jilg, Unterstaller

1. Auflage
ISBN: 978-3-934735-23-1 (Print)
ISBN: 978-3-934735-24-8 (EBook)

Vielfalt der Prävention entdeckenKindertagesstätten sollen heute einerseits sicherstellen, dass sie „Kompetenzorte“ sind. Das bedeutet, dass Mitarbeitende Kindern kompetent helfen können, die von sexuellem Missbrauch in der  Familie bzw. im sozialen Nahraum betroffen sind. Andererseits muss jede Kita gewährleisten, dass ihre Einrichtung kein Tatort wird,  d.h. sie muss dafür sorgen, dass all die Schutzmaßnahmen ergriffen werden, die verhindern, dass Mitarbeitende Kinder sexuell missbrauchen. Daher benötigen Kitas sogenannte „Schutzkonzepte“.

Das Buch informiert Leitungen und Mitarbeitende in Kindertagesstätten praxisnah über die wichtigsten Bestandteile von Schutzkonzepten zur Prävention vor sexueller Gewalt. Nach der Vermittlung von Grundlagenwissen zum Themenfeld, werden wichtige Puzzlesteine eines Schutzkonzeptes in einzelnen Artikeln vorgestellt und erläutert. Fachlich reflektierte, im Team abgesprochene und gleichzeitig an den Bedürfnissen des jeweiligen Kindes orientierte Nähe, Sexualerziehung, Genderpädagogik, klar geregeltes Vorgehen im Verdachtsfall tragen ebenso zum Schutz der Kinder bei wie eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern bei diesen Themen, egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund. Auch nicht fehlen darf natürlich die direkte Arbeit mit den Kindern selbst, die dann sinnvoll ist, wenn alle Mitarbeitenden und Eltern über die erforderliche Interventionskompetenz verfügen. Leitungen erfahren darüber hinaus, wie sie die erforderlichen Prozesse aufsetzen und steuern können und welche Maßnahmen direkt in ihrer Verantwortung liegen, wie z.B. gezielte Maßnahmen im Bewerbungs- und Auswahlverfahren von Mitarbeitenden. All dies auch unter inklusiven Gesichtspunkten.

Die umfassenden (z.T. über 30jährigen) Erfahrungen der Autorinnen aus der Fortbildungsarbeit mit hunderten von Kindertagesstätten ermöglichen einen Blick auf das Tätigkeitsfeld, der Mut macht, das Thema anzugehen.

 

Preis: Euro 21,00  zzgl. Versandkosten (EBook: Euro 14,99)

Bitte beachten Sie, dass bei Auslandsbestellungen erhöhte Porto- und Überweisungsgebühren anfallen. Bestellungen aus dem Ausland sind nur gegen Vorauskasse möglich. Bestellungen als EBook können Sie nur direkt bei BOD, Amazon oder Libri machen.

Weitere Bücher

Kinderrechte-Karten/Plakate

"Rechte von Kindern achten!" - DIN A3-Plakate (2021)

Ein Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt 10 Plakate…
Buch Vielfalt der Prävention entdecken

Vielfalt der Prävention entdecken (2020)

Vielfalt der Prävention entdecken – Schutz vor sexuellem Missbrauch…
Buchumschlag Kinderschutz zwischen Wald und Wiese

Kinderschutz zwischen Wald und Wiese (2019)

Schutzkonzepte gegen sexuellen Missbrauch in Waldkindergärten Anja…
Buch Prävention all inclusive

Prävention all inclusive (2017)

Gedanken und Anregungen zur Gestaltung institutioneller Schutzkonzepte…
Buch "Gar nicht so schwer?!"

Gar nicht so schwer?! (2016)

Aspekte der Prävention sexueller Gewalt in Themenfeldern der…
Kinderrechte-Karten/Plakate

Rechte von Kindern achten! - Postkartenset (2015)

Ein Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt 10 Postkarten…
Buch War doch nur Spaß

War doch nur Spaß …? (2014)

Sexuelle Übergriffe durch Jugendliche verhindern Elke Schmidt…
Buch Gut Gestiftet - Geld für Prävention

Gut gestiftet - Geld für Prävention (2013)

Systematischer Kinderschutz in Stiftungen und fördernde Institutionen Yvonne…
Buch Verletzliche Patenkinder

Verletzliche Patenkinder (2013)

Prävention von sexuellem Missbrauch in Patenschaftsprojekten…
Buch Pelin und Paul

Pelin und Paul (2011)

Elke Schmidt, Parvaneh Djafarzadeh, Christine Rudolf-Jilg, Silke…
Buch Prävention geht alle an

Prävention geht alle an! (2010)

Ansätze interkultureller und struktureller Prävention von sexuellem…
Buch Abulimaus ist höflich

Abulimaus ist höflich (2007)

Ein Kinderbuch auch für Eltern – zweisprachig deutsch/türkisch Abulimaus…
Buch Evaluation der Wirksamkeit präventiver Arbeit gegen sexuellen Missbrauch

Evaluation der Wirksamkeit (2003)

Evaluation der Wirksamkeit präventiver Arbeit gegen sexuellen…
Buch Raus aus der Nische

Raus aus der Nische! (2003)

Prävention von sexuellem Missbrauch als fester Bestandteil pädagogischen…
Buch Interkulturelle Prävention von sexuellem Missbrauch

Interkulturelle Prävention von sexuellem Missbrauch (2002)

Eine horizonterweiternde Herausforderung Gibt es bei sexuellem…
Buch Nein ist Nein

Doku Ausstellung "Nein ist Nein" (1998)

Im Juli 1996 präsentierte AMYNA in Kooperation mit dem Frauennotruf…
Buch Märtyrerin trifft Kinderschänder

Märtyrerin trifft Kinderschänder (1999)

Wie berichtet die Presse über sexuelle Gewalt gegen Mädchen? Das…
Buchumschlag Kinderschutz zwischen Wald und Wiese

Kinderschutz zwischen Wald und Wiese (2019)

Schutzkonzepte gegen sexuellen Missbrauch in Waldkindergärten

Buch Kinderschutz zwischen Wald und WieseAnja Bawidamann, Yvonne Oeffling, Petra Straubinger,
Miriam Zwicknagel
AMYNA e.V.

1. Auflage
ISBN: 978-3-934735-21-7 (Print)
ISBN: 978-3-934735-22-4 (EBook)

Dieses Buch informiert über die wichtigsten Bestandteile eines Schutzkonzeptes zur Prävention vor sexueller Gewalt in Waldkindergärten. Neben der wichtigen Beziehungsarbeit zu den Kindern und der Elternarbeit werden auch strukturelle Präventionsbausteine praxisnah erläutert. Wie können kleine Forscher*innen liebevoll begleitet und dennoch die angemessene Nähe und Distanz zu den betreuten Kindern gewahrt werden? Wie können wir Kindern einen geeigneten Wortschatz geben und was können wir vor allem tun, damit Kinder uns von erlebter sexueller Gewalt berichten können? Prävention von sexuellem Missbrauch muss aber auch von Leitungskräften gewollt sein und gestaltet werden. Wie lassen sich Veränderungsprozesse hin zu einem umfassenden Schutzkonzept des Waldkindergartens gut steuern? Im Anhang des Buches finden sich ergänzend verständliche Auswahlkriterien für geeignete Bilderbücher sowie für externe Präventionsangebote, die sich direkt an Kinder wenden.

Prävention von sexuellem Missbrauch ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Orte, an denen sich Kinder und Jugendliche aufhalten, dürfen keinen Raum für Missbrauch bieten. Auch Waldkindergärten sind daher gefordert, Schutzkonzepte zu entwickeln. Leider lassen sich gängige Empfehlungen zu Schutzkonzepten für diese spezielle Form der Kinderbetreuung an vielen Stellen nicht übertragen. Hier schließt das Buch endlich eine bislang noch bestehende Lücke. Viele Erfahrungen der Autorinnen fließen in die Texte des Buches ein und geben wichtige Hinweise für Einrichtungsleitungen, aber auch für Vorstände von Trägervereinen sowie deren Mitarbeitende.

Logo Bündnis für Kinder
Gefördert durch
Bündnis für Kinder

 

Preis: Euro 7,00  zzgl. Versandkosten (EBook: Euro 4,49)

Bitte beachten Sie, dass bei Auslandsbestellungen erhöhte Porto- und Überweisungsgebühren anfallen. Bestellungen aus dem Ausland sind nur gegen Vorauskasse möglich. Bestellungen als EBook können Sie nur direkt bei BOD, Amazon oder Libri machen.

Weitere Bücher

Kinderrechte-Karten/Plakate

"Rechte von Kindern achten!" - DIN A3-Plakate (2021)

Ein Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt 10 Plakate…
Buch Vielfalt der Prävention entdecken

Vielfalt der Prävention entdecken (2020)

Vielfalt der Prävention entdecken – Schutz vor sexuellem Missbrauch…
Buchumschlag Kinderschutz zwischen Wald und Wiese

Kinderschutz zwischen Wald und Wiese (2019)

Schutzkonzepte gegen sexuellen Missbrauch in Waldkindergärten Anja…
Buch Prävention all inclusive

Prävention all inclusive (2017)

Gedanken und Anregungen zur Gestaltung institutioneller Schutzkonzepte…
Buch "Gar nicht so schwer?!"

Gar nicht so schwer?! (2016)

Aspekte der Prävention sexueller Gewalt in Themenfeldern der…
Kinderrechte-Karten/Plakate

Rechte von Kindern achten! - Postkartenset (2015)

Ein Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt 10 Postkarten…
Buch War doch nur Spaß

War doch nur Spaß …? (2014)

Sexuelle Übergriffe durch Jugendliche verhindern Elke Schmidt…
Buch Gut Gestiftet - Geld für Prävention

Gut gestiftet - Geld für Prävention (2013)

Systematischer Kinderschutz in Stiftungen und fördernde Institutionen Yvonne…
Buch Verletzliche Patenkinder

Verletzliche Patenkinder (2013)

Prävention von sexuellem Missbrauch in Patenschaftsprojekten…
Buch Pelin und Paul

Pelin und Paul (2011)

Elke Schmidt, Parvaneh Djafarzadeh, Christine Rudolf-Jilg, Silke…
Buch Prävention geht alle an

Prävention geht alle an! (2010)

Ansätze interkultureller und struktureller Prävention von sexuellem…
Buch Abulimaus ist höflich

Abulimaus ist höflich (2007)

Ein Kinderbuch auch für Eltern – zweisprachig deutsch/türkisch Abulimaus…
Buch Evaluation der Wirksamkeit präventiver Arbeit gegen sexuellen Missbrauch

Evaluation der Wirksamkeit (2003)

Evaluation der Wirksamkeit präventiver Arbeit gegen sexuellen…
Buch Raus aus der Nische

Raus aus der Nische! (2003)

Prävention von sexuellem Missbrauch als fester Bestandteil pädagogischen…
Buch Interkulturelle Prävention von sexuellem Missbrauch

Interkulturelle Prävention von sexuellem Missbrauch (2002)

Eine horizonterweiternde Herausforderung Gibt es bei sexuellem…
Buch Nein ist Nein

Doku Ausstellung "Nein ist Nein" (1998)

Im Juli 1996 präsentierte AMYNA in Kooperation mit dem Frauennotruf…
Buch Märtyrerin trifft Kinderschänder

Märtyrerin trifft Kinderschänder (1999)

Wie berichtet die Presse über sexuelle Gewalt gegen Mädchen? Das…

Broschüre “Verletzliche Flüchtlingskinder”

cover_verletzliche_fluechtlingskinderEine Broschüre für Einrichtungen und Fachkräfte, die für Ehrenamtliche zuständig sind (nicht für Ehrenamtliche).

Sie können die Broschüre in der Printversion bestellen; in München kostenfrei gegen Versandkosten, außerhalb Münchens Stück 1,- € zzgl. Versandkosten.

Einzelbestellungen gegen frankierten Rückumschlag und beigelegter Briefmarke.

 

Sie können die Broschüre auch direkt hier herunterladen:

Broschüre “Verletzliche Flüchtlingskinder – Prävention sexualisierter Gewalt in der Flüchtlingshilfe” (PDF, 2.3 MB)

 

Weitere Broschüren/Faltblätter


Schutzkonzept von Grundschulen digital gedacht

Broschüre "Schutzkonzepte von Grundschulen digital gedacht"

Impulse für die Einbindung des digitalen Raums in Schutzkonzepte AMYNA…
AMYNA-Broschüre Leichte Sprache

Heft "Kinder schützen leicht erklärt!"

Informationen zum sexuellen Missbrauch an Kindern. Informationen…

Broschüre "Sexuelle Grenzüberschreitungen durch Kinder"

Diese Broschüre von GrenzwertICH greift typische Fragestellungen…

Faltblätter

Faltblatt "Sexueller Missbrauch durch Betreuungspersonen" Sie…

Broschüre "Verletzliche Flüchtlingskinder"

Eine Broschüre für Einrichtungen und Fachkräfte, die für…

Broschüre "Inklusion bei der Prävention von sexuellem Missbrauch"

Impulse für die Umsetzung inklusionssensibler Präventionsmaßnahmen…

Buch Prävention all inclusive

Prävention all inclusive (2017)

Gedanken und Anregungen zur Gestaltung institutioneller Schutzkonzepte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen* und Jungen* mit und ohne Behinderung

Buch Prävention all inclusiveSimone Gottwald-Blaser, Adelheid Unterstaller
AMYNA e.V.

1. Auflage
ISBN: 978-3-934735-19-4 (Print)
ISBN: 978-3-934735-18-7 (EBook)

Schutzmaßnahmen zur Prävention von sexuellem Missbrauch in Einrichtungen sind für alle Mädchen* und Jungen* wichtig. Doch wie müssen Schutzkonzepte für Einrichtungen gestaltet bzw. verändert werden, damit sie alle Kinder und Jugendlichen wirksam schützen können? Hierfür braucht es passgenaue, einrichtungsspezifische und inklusive Schutzkonzepte, die auch die Lebenssituation und die Bedarfe von Mädchen* und Jungen* mit Behinderung mitdenken und versuchen, diesen gerecht zu werden.

Simone Gottwald-Blaser und Adelheid Unterstaller geben im vorliegenden Buch konkrete und praxisnahe Anregungen zur Gestaltung institutioneller Schutzkonzepte. Dabei behandeln sie insbesondere folgende Aspekte:

  • Informationen zu sexuellem Missbrauch und zu Präventionsmöglichkeiten von Einrichtungen
  • Bedeutung einer sensibilisierten präventiven Haltung und eines reflektierten Umgangs mit Nähe und Distanz in professionellen Beziehungen
  • Inklusive Verfahren zur Partizipation und Beschwerde
  • Geschlechterrollenreflektierende und -öffnende Arbeit
  • Elternarbeit im Kontext der Prävention von sexuellem Missbrauch

Mit Beispielen aus der beruflichen Praxis und hilfreichen Anregungen und Reflexionsfragen werden Leitungs- und Fachkräfte durch dieses Buch bei der Bearbeitung des Themas unterstützt. Ziel ist es, auch bei der Prävention dem Grundsatz der Inklusion immer näher zu kommen:

Es ist normal, verschieden zu sein!

 

Preis: Euro 19,00  zzgl. Versandkosten (EBook: Euro 14,99)

Bitte beachten Sie, dass bei Auslandsbestellungen erhöhte Porto- und Überweisungsgebühren anfallen. Bestellungen aus dem Ausland sind nur gegen Vorauskasse möglich. Bestellungen als EBook können Sie nur direkt bei BOD, Amazon oder Libri machen.

Weitere Bücher

Kinderrechte-Karten/Plakate

"Rechte von Kindern achten!" - DIN A3-Plakate (2021)

Ein Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt 10 Plakate…
Buch Vielfalt der Prävention entdecken

Vielfalt der Prävention entdecken (2020)

Vielfalt der Prävention entdecken – Schutz vor sexuellem Missbrauch…
Buchumschlag Kinderschutz zwischen Wald und Wiese

Kinderschutz zwischen Wald und Wiese (2019)

Schutzkonzepte gegen sexuellen Missbrauch in Waldkindergärten Anja…
Buch Prävention all inclusive

Prävention all inclusive (2017)

Gedanken und Anregungen zur Gestaltung institutioneller Schutzkonzepte…
Buch "Gar nicht so schwer?!"

Gar nicht so schwer?! (2016)

Aspekte der Prävention sexueller Gewalt in Themenfeldern der…
Kinderrechte-Karten/Plakate

Rechte von Kindern achten! - Postkartenset (2015)

Ein Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt 10 Postkarten…
Buch War doch nur Spaß

War doch nur Spaß …? (2014)

Sexuelle Übergriffe durch Jugendliche verhindern Elke Schmidt…
Buch Gut Gestiftet - Geld für Prävention

Gut gestiftet - Geld für Prävention (2013)

Systematischer Kinderschutz in Stiftungen und fördernde Institutionen Yvonne…
Buch Verletzliche Patenkinder

Verletzliche Patenkinder (2013)

Prävention von sexuellem Missbrauch in Patenschaftsprojekten…
Buch Pelin und Paul

Pelin und Paul (2011)

Elke Schmidt, Parvaneh Djafarzadeh, Christine Rudolf-Jilg, Silke…
Buch Prävention geht alle an

Prävention geht alle an! (2010)

Ansätze interkultureller und struktureller Prävention von sexuellem…
Buch Abulimaus ist höflich

Abulimaus ist höflich (2007)

Ein Kinderbuch auch für Eltern – zweisprachig deutsch/türkisch Abulimaus…
Buch Evaluation der Wirksamkeit präventiver Arbeit gegen sexuellen Missbrauch

Evaluation der Wirksamkeit (2003)

Evaluation der Wirksamkeit präventiver Arbeit gegen sexuellen…
Buch Raus aus der Nische

Raus aus der Nische! (2003)

Prävention von sexuellem Missbrauch als fester Bestandteil pädagogischen…
Buch Interkulturelle Prävention von sexuellem Missbrauch

Interkulturelle Prävention von sexuellem Missbrauch (2002)

Eine horizonterweiternde Herausforderung Gibt es bei sexuellem…
Buch Nein ist Nein

Doku Ausstellung "Nein ist Nein" (1998)

Im Juli 1996 präsentierte AMYNA in Kooperation mit dem Frauennotruf…
Buch Märtyrerin trifft Kinderschänder

Märtyrerin trifft Kinderschänder (1999)

Wie berichtet die Presse über sexuelle Gewalt gegen Mädchen? Das…
Buch "Gar nicht so schwer?!"

Gar nicht so schwer?! (2016)

Aspekte der Prävention sexueller Gewalt in Themenfeldern der Jugendarbeit

Yvonne Oeffling AMYNA e.V.
1. Auflage
ISBN 978-3-934735-16-3 (Print)
ISBN 978-3-934735-17-0 (E-Book)

Mit den schnellen und herausfordernden Veränderungen in Gesellschaft und Politik, werfen sich auch neue Fragen für die Kinder- und Jugendarbeit auf. Darf oder soll ich mich mit Jugendlichen auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken befreunden? Kann ich als Jugendleiter*in eine Beziehung mit einer Teilnehmerin haben oder ist das falsch? Wie ist das Posing von Jugendlichen einzuschätzen, muss ich mich damit auseinandersetzen – u.U. sogar eine Bildungseinheit für die Jugendlichen überlegen? Was tue ich, wenn „meine“ Jugendlichen Sexfotos auf ihren Smartphones hin- und herschicken?

Das vorliegende Buch informiert praxisnah über die Möglichkeiten, als Ehrenamtliche*r oder als Fachkraft Kinder und Jugendliche vor sexuellem Missbrauch in der Jugend(verbands)arbeit zu schützen. Gar nicht so schwer!

Folgende Aspekte der Prävention sexueller Gewalt werden thematisiert:

  • Hier hört der Spaß auf! Grenzüberschreitungen durch Jugendliche
  • Das ist kein Spiel mehr! Grundzüge der Spielpädagogik und Möglichkeiten der Prävention von sexueller Gewalt in der Jugendarbeit
  • Liebe. Wenn aus Gruppenleiter*in und Teilnehmer*in ein Paar wird…
  • Generation Porno, oder was? Einfluss und Wirkung von Pornografie auf Jugendliche

Die langjährige Erfahrung der Autorin zeigt sich in der Bearbeitung der Themen für die Praxis.

Für Ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit empfohlen!

Preis: Euro 15,00  zzgl. Versandkosten (E-Book 11,99 EUR)

Bitte beachten Sie, dass bei Auslandsbestellungen erhöhte Porto- und Überweisungsgebühren anfallen. Bestellungen aus dem Ausland sind nur gegen Vorauskasse möglich. Bestellungen als EBook können Sie nur direkt bei BOD, Amazon oder Libri machen.

Weitere Bücher

Kinderrechte-Karten/Plakate

"Rechte von Kindern achten!" - DIN A3-Plakate (2021)

Ein Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt 10 Plakate…
Buch Vielfalt der Prävention entdecken

Vielfalt der Prävention entdecken (2020)

Vielfalt der Prävention entdecken – Schutz vor sexuellem Missbrauch…
Buchumschlag Kinderschutz zwischen Wald und Wiese

Kinderschutz zwischen Wald und Wiese (2019)

Schutzkonzepte gegen sexuellen Missbrauch in Waldkindergärten Anja…
Buch Prävention all inclusive

Prävention all inclusive (2017)

Gedanken und Anregungen zur Gestaltung institutioneller Schutzkonzepte…
Buch "Gar nicht so schwer?!"

Gar nicht so schwer?! (2016)

Aspekte der Prävention sexueller Gewalt in Themenfeldern der…
Kinderrechte-Karten/Plakate

Rechte von Kindern achten! - Postkartenset (2015)

Ein Beitrag zur Prävention sexualisierter Gewalt 10 Postkarten…
Buch War doch nur Spaß

War doch nur Spaß …? (2014)

Sexuelle Übergriffe durch Jugendliche verhindern Elke Schmidt…
Buch Gut Gestiftet - Geld für Prävention

Gut gestiftet - Geld für Prävention (2013)

Systematischer Kinderschutz in Stiftungen und fördernde Institutionen Yvonne…
Buch Verletzliche Patenkinder

Verletzliche Patenkinder (2013)

Prävention von sexuellem Missbrauch in Patenschaftsprojekten…
Buch Pelin und Paul

Pelin und Paul (2011)

Elke Schmidt, Parvaneh Djafarzadeh, Christine Rudolf-Jilg, Silke…
Buch Prävention geht alle an

Prävention geht alle an! (2010)

Ansätze interkultureller und struktureller Prävention von sexuellem…
Buch Abulimaus ist höflich

Abulimaus ist höflich (2007)

Ein Kinderbuch auch für Eltern – zweisprachig deutsch/türkisch Abulimaus…
Buch Evaluation der Wirksamkeit präventiver Arbeit gegen sexuellen Missbrauch

Evaluation der Wirksamkeit (2003)

Evaluation der Wirksamkeit präventiver Arbeit gegen sexuellen…
Buch Raus aus der Nische

Raus aus der Nische! (2003)

Prävention von sexuellem Missbrauch als fester Bestandteil pädagogischen…
Buch Interkulturelle Prävention von sexuellem Missbrauch

Interkulturelle Prävention von sexuellem Missbrauch (2002)

Eine horizonterweiternde Herausforderung Gibt es bei sexuellem…
Buch Nein ist Nein

Doku Ausstellung "Nein ist Nein" (1998)

Im Juli 1996 präsentierte AMYNA in Kooperation mit dem Frauennotruf…
Buch Märtyrerin trifft Kinderschänder

Märtyrerin trifft Kinderschänder (1999)

Wie berichtet die Presse über sexuelle Gewalt gegen Mädchen? Das…