So können Sie sich für unsere Veranstaltungen anmelden:

  • per E-Mail an info@amyna.de (nur Vorträge und Online-Seminare)
  • per Fax: 089 890 57 45-199
  • per Telefon: 089 890 57 45-100 (nur Vorträge)
  • Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung für Fortbildungen den Anmeldeabschnitt unserer Einzelflyer oder unser Online-Anmeldeformular

Um Ihre Anmeldung zu bearbeiten, benötigen wir folgende Angaben:

  • Titel der Veranstaltung
  • Bei Online-Seminaren: Datum der gewünschten Veranstaltung
  • Ihren Namen
  • Ihre Telefonnummer und E-Mailadresse
  • Bei Fortbildungen und  Online-Seminaren: Die gewünschte Rechnungsanschrift: Privatadresse oder Einrichtungsanschrift
  • Bei Fortbildungen: Die Bestätigung, dass Sie die Anmeldebedingungen zur Kenntnis genommen und akzeptiert haben

Anmeldebedingungen und Zahlungshinweise

  1. Bitte geben Sie im Anmeldeformular die Adresse an, an die die Rechnung geschickt werden soll.
  2. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Rechnung an die angegebene Adresse.
  3. Bitte überweisen Sie den Betrag erst, wenn Sie die Rechnung erhalten haben. Bitte überweisen Sie uns den Betrag nicht vorab.
  4. Die Rechnung gilt als Anmeldebestätigung.
  5. Eine ermäßigte Teilnahmegebühr bei Vorträgen erhalten Student*innen mit Ausweis, (Berufs-)Praktikannt*innen, FSJler*innen, BuFdis mit Nachweis, Personen mit Schwerbehindertenausweis und erwerbslose Menschen.
  6. Eine ermäßigte Teilnahmegebühr bei Fortbildungen (Frühbucher*innenrabatt) kann nur eingeräumt werden, wenn Ihre Anmeldung bis zum angegebenen Termin bei uns eingegangen ist.
  7. AMYNA e.V. verwendet die im Anmeldeformular angegebene Rechnungsanschrift und die Information, wie die Rechnung übermittelt werden soll, zur Erstellung der Rechnung. Grundsätzlich erfolgt der Rechnungsversand auf dem Postweg. Abweichungen, z.B. ein Versand per E-Mail, müssen im Formular angegeben werden. Wir können nicht gewährleisten, dass Ihre Angaben in einer bestimmten Reihenfolge auf der Rechnung erscheinen. Sollte eine erneute Rechnungstellung oder/und eine erneute Zustellung der Rechnung notwendig werden, die AMYNA e.V. nicht zu vertreten hat, stellt AMYNA e.V. eine Bearbeitungsgebühr von € 8,00 in Rechnung.
  8. Ein kostenloser Rücktritt von Fortbildungen ist bis zum Datum des Anmeldeschlusses möglich. Danach kann keine Kostenerstattung erfolgen. Sie können uns jedoch eine Ersatzteilnehmerin/einen Ersatzteilnehmer benennen.
  9. Für Online-Seminare und Online-Vorträge ist die Anmeldung verbindlich, d.h. es gibt keine vergünstigte Rücktrittsmöglichkeit. Es kann aber ein*e Ersatz- Teilnehmer*in benannt werden.
  10. Bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, wenn Sie barrierefreie Räumlichkeiten benötigen. Wir bemühen uns dann um geeignete Räumlichkeiten. Können trotz der Bemühungen keine geeigneten barrierefreien Räume durch AMYNA e.V. organisiert werden und ist hierdurch Ihre Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich, fällt für Sie auch nach dem Anmeldeschluss keine Teilnahmegebühr an.
  11. Bitte beachten Sie unsere Hygienemaßnahmen für Veranstaltungen in unseren Räumen. Diese sind Grundvoraussetzung für die Teilnahme.

Hygienemaßnahmen

Nach wie vor gelten folgende Empfehlungen zum Schutz vor (Corona-) Infektionen im Rahmen unseres Hygiene-Konzeptes:

  1. Bitte achten Sie darauf, während der Veranstaltung alle empfohlenen Hygienemaßnahmen umzusetzen:
    • Regelmäßiges Händewaschen, insb. bei der Ankunft
    • Nießen und Husten immer in die Armbeuge
    • Wir bieten die Möglichkeit zur kontaktlosen Handdesinfektion
  2. Wir bitten angemeldete Personen, die wissentlich an Covid erkrankt sind, von der Teilnahme Abstand zu nehmen.
  3. Personen, die Erkältungssymptome zeigen, können mit medizinischer Maske an der Veranstaltung teilnehmen. Bitte bringen Sie eine Maske mit. Für den Notfall halten wir auch Masken vor.
  4. Selbstverständlich ist das freiwillige Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch für alle anderen Teilnehmenden möglich.
  5. Die Referent*innen tragen dafür Sorge, dass der Seminarraum während der Veranstaltung regelmäßig gelüftet wird.