Beiträge
Prävention steuern – Herausforderungen für Leitungskräfte (München)
/in Prävention in der Kita - Leitungskräfte /von Web-AdminWir können da was tun! Sexueller Missbrauch und die Möglichkeit der Prävention (München)
/in Prävention in der Kita - Teamschulungen /von Web-AdminPräventionsberatung zu § 8a SGB VIII für Kindertagesstätten
/in Beratung /von Web-AdminAlle Einrichtungen, die die Verpflichtung haben, das Kindeswohl nach §8a SGB VIII sicherzustellen, können unsere Beratung zu diesem Spezialthema in Anspruch nehmen.
Sie sind dabei, in Ihrer Einrichtung die Grundlagen und Handlungsschritte für ein Verfahren nach § 8a SGB VIII zu erarbeiten und fest zu schreiben? Sie haben sich schon (z.B. in einer Fortbildung) vertieft mit der Thematik beschäftigt, trotzdem ist noch die eine oder andere Frage offen?
Wir unterstützen Sie bei der Beantwortung Ihrer Fragen, z.B.:
- Welche Handlungsschritte sind in einem § 8a-Verfahren einrichtungsintern sinnvoll?
- Wer sollte wann in das Verfahren einbezogen werden?
- Was sind die Aufgaben einer „insoweit erfahrenen Fachkraft nach § 8a“, was bleibt Aufgabe der Einrichtung?
- Wann sollte die Bezirkssozialarbeit (BSA in den Sozialbürgerhäusern) mit einbezogen werden?
Das Vorgehen:
Sie besprechen vorab telefonisch mit uns Ihre Anfrage und vereinbaren ggf. einen Beratungstermin. Sie schicken, mailen oder faxen uns Ihre Fragen, ggf bereits erarbeitete Unterlagen zum § 8a-Verfahren in Ihrer Einrichtung und ein Organigramm Ihrer Einrichtung zu. Der Termin findet in der Regel in unseren Räumen statt. Von Ihrer Einrichtung sollten die Personen teilnehmen, die für die Einführung und spätere Umsetzung des § 8a-Verfahrens verantwortlich sind.
Kosten Erstberatung (1-2 Stunden): € 40,-
Weitere Beratungstermine auf Wunsch (Kosten: € 35,-/Stunde)
Bitte beachten Sie: Wir bieten keine Beratung im konkreten Verdachtsfall im Sinne einer Beratung durch eine insoweit erfahrene Fachkraft an.

Beratung durch GrenzwertICH – sexuelle Gewalt durch Kinder und Jugendliche verhindern

Kompetente Weitervermittlung

Beratung für Einzelpersonen zur Prävention von sexuellem Missbrauch

Konzept-Beratung



Präventionsberatung zu § 8a SGB VIII für Kindertagesstätten
Wir können da was tun! – Landkreis München
/in Prävention in der Kita - Teamschulungen /von Web-AdminPrävention steuern – Herausforderungen für Leitungskräfte (München)
/in Prävention in der Kita - Leitungskräfte /von Web-AdminWir können da was tun! Sexueller Missbrauch und die Möglichkeit der Prävention (München)
/in Prävention in der Kita - Teamschulungen /von Web-AdminPräventionsberatung zu § 8a SGB VIII für Kindertagesstätten
/in Beratung /von Web-AdminAlle Einrichtungen, die die Verpflichtung haben, das Kindeswohl nach §8a SGB VIII sicherzustellen, können unsere Beratung zu diesem Spezialthema in Anspruch nehmen.
Sie sind dabei, in Ihrer Einrichtung die Grundlagen und Handlungsschritte für ein Verfahren nach § 8a SGB VIII zu erarbeiten und fest zu schreiben? Sie haben sich schon (z.B. in einer Fortbildung) vertieft mit der Thematik beschäftigt, trotzdem ist noch die eine oder andere Frage offen?
Wir unterstützen Sie bei der Beantwortung Ihrer Fragen, z.B.:
- Welche Handlungsschritte sind in einem § 8a-Verfahren einrichtungsintern sinnvoll?
- Wer sollte wann in das Verfahren einbezogen werden?
- Was sind die Aufgaben einer „insoweit erfahrenen Fachkraft nach § 8a“, was bleibt Aufgabe der Einrichtung?
- Wann sollte die Bezirkssozialarbeit (BSA in den Sozialbürgerhäusern) mit einbezogen werden?
Das Vorgehen:
Sie besprechen vorab telefonisch mit uns Ihre Anfrage und vereinbaren ggf. einen Beratungstermin. Sie schicken, mailen oder faxen uns Ihre Fragen, ggf bereits erarbeitete Unterlagen zum § 8a-Verfahren in Ihrer Einrichtung und ein Organigramm Ihrer Einrichtung zu. Der Termin findet in der Regel in unseren Räumen statt. Von Ihrer Einrichtung sollten die Personen teilnehmen, die für die Einführung und spätere Umsetzung des § 8a-Verfahrens verantwortlich sind.
Kosten Erstberatung (1-2 Stunden): € 40,-
Weitere Beratungstermine auf Wunsch (Kosten: € 35,-/Stunde)
Bitte beachten Sie: Wir bieten keine Beratung im konkreten Verdachtsfall im Sinne einer Beratung durch eine insoweit erfahrene Fachkraft an.

Beratung durch GrenzwertICH – sexuelle Gewalt durch Kinder und Jugendliche verhindern

Kompetente Weitervermittlung

Beratung für Einzelpersonen zur Prävention von sexuellem Missbrauch

Konzept-Beratung


