Beiträge
Broschüre „Verletzliche Flüchtlingskinder“
/in Broschüren für Fachkräfte, Broschüren/FaltblätterEine Broschüre für Einrichtungen und Fachkräfte, die für Ehrenamtliche zuständig sind (nicht für Ehrenamtliche).
Sie können die Broschüre in der Printversion bestellen; in München kostenfrei gegen Versandkosten, außerhalb Münchens Stück 1,- € zzgl. Versandkosten.
Einzelbestellungen gegen frankierten Rückumschlag und beigelegter Briefmarke.
Sie können die Broschüre auch direkt hier herunterladen:
Broschüre „Verletzliche Flüchtlingskinder – Prävention sexualisierter Gewalt in der Flüchtlingshilfe“ (PDF, 2.3 MB)
Weitere Broschüren für Fachkräfte

Broschüre „Schutzkonzepte von Grundschulen digital gedacht“

Broschüre „Sexuelle Grenzüberschreitungen durch Kinder“

Broschüre „Verletzliche Flüchtlingskinder“

Broschüre „Inklusion bei der Prävention von sexuellem Missbrauch“
Broschüren für Eltern

Jubiläumsausgabe Elternbroschüre „Wie kann ich mein Kind schützen?“

Heft „Kinder schützen leicht erklärt!“

Elternbroschüre „Wie kann ich mein Kind schützen?“ (Stand 2020)
Broschüre „Verletzliche Flüchtlingskinder“
/in Broschüren für Fachkräfte, Broschüren/FaltblätterEine Broschüre für Einrichtungen und Fachkräfte, die für Ehrenamtliche zuständig sind (nicht für Ehrenamtliche).
Sie können die Broschüre in der Printversion bestellen; in München kostenfrei gegen Versandkosten, außerhalb Münchens Stück 1,- € zzgl. Versandkosten.
Einzelbestellungen gegen frankierten Rückumschlag und beigelegter Briefmarke.
Sie können die Broschüre auch direkt hier herunterladen:
Broschüre „Verletzliche Flüchtlingskinder – Prävention sexualisierter Gewalt in der Flüchtlingshilfe“ (PDF, 2.3 MB)
Weitere Broschüren für Fachkräfte

Broschüre „Schutzkonzepte von Grundschulen digital gedacht“

Broschüre „Sexuelle Grenzüberschreitungen durch Kinder“

Broschüre „Verletzliche Flüchtlingskinder“

Broschüre „Inklusion bei der Prävention von sexuellem Missbrauch“
Broschüren für Eltern

Jubiläumsausgabe Elternbroschüre „Wie kann ich mein Kind schützen?“

Heft „Kinder schützen leicht erklärt!“

Elternbroschüre „Wie kann ich mein Kind schützen?“ (Stand 2020)
2017 Inobhutnahmestelle Rosamunde
/in PreisträgerIn Präventionspreis2017 wurde die Inobhutnahmestelle „Rosamunde“ für Flüchtlingsmädchen des Internationalen Bundes (IB) dafür ausgezeichnet, dass die Mitarbeiterinnen innerhalb kurzer Zeit – in weniger als 2 Jahren – sowohl ein Schutzkonzept als auch ein kultursensibles sexualpädagogisches Konzept eingeführt haben. Als junge Einrichtung der Flüchtlingshilfe so engagiert Maßnahmen zur Förderung und zum Schutz der Mädchen* ein- und durchzuführen ist etwas Besonderes und besonders hervorzuheben.
Vorne v.l.n.r.: Angela Hildebrand, Verena Wolf, Michaela Bröring (Rosamunde, Internationaler Bund), hinten v.l.n.r.: Rebecca Fertl (Ombudsfrau der „Rosamunde“), Anja Bawidamann (AMYNA e.V.)
Foto in Druckqualität (JPEG, 4,8 MB)
Fachvortrag zur Preisverleihung am 18.05.2017 (PDF, nicht barrierefrei, 271 KB)