AMYNA e.V. â PrĂ€vention sexueller Gewalt sucht fĂŒr das Wintersemester 2024/2025
eine Studentin der Sozialen Arbeit fĂŒr das 22-wöchige Praxissemester
Aufgabenbereiche sind:
1. Erwachsenenbildung (Fort- und Weiterbildungsangebote fĂŒr pĂ€dagogische FachkrĂ€fte) und Beratung von
TrÀgern (Missbrauch in Institutionen vorbeugen)
ZusÀtzlich nach Möglichkeit:
2. Mitarbeit bei der Aktion âSichere Wiesn fĂŒr MĂ€dchen* und Frauen*â
3. Vernetzungsarbeit
4. Ăffentlichkeitsarbeit fĂŒr AMYNA e.V.
5. FundraisingaktivitĂ€ten fĂŒr AMYNA e.V.
6. administrative Arbeit
Wir bezahlen eine PraktikumsvergĂŒtung in Höhe von pauschal 600⏠(Stand: Mai 2020) monatlich.
Voraussetzungen:
âȘ Erfahrungen am PC (Word, Internetrecherche, Email) â wenn möglich Powerpoint.
âȘ Flexible Arbeitszeiten (manchmal auch Abends bei Abendveranstaltungen)
âȘ SelbstĂ€ndiges Arbeiten
Ăber uns:
AMYNA e.V. bietet in den drei Bereichen âInstitut zur PrĂ€vention von sexuellem Missbrauchâ, GrenzwertICH â sexuelle Ăbergriffe durch Kinder und Jugendliche verhindern (beide MĂŒnchen) sowie Projekte & ĂŒberregionale Angebote:
â Elternabende
â PrĂ€ventionsberatung
â Fortbildungen und VortrĂ€ge fĂŒr FachkrĂ€fte und Inhouse-Schulungen
â Beratung und Begleitung von TrĂ€gern bei der Entwicklung spezifischer Schutzkonzepte
â Recherchemöglichkeit in unserer PrĂ€senzbibliothek
â BĂŒcher im Eigenverlag zur PrĂ€vention von sexuellem Missbrauch
â Kompetente und passgenaue Weitervermittlung an geeignete Beratungsstellen
â VielfĂ€ltige Formen der Ăffentlichkeitsarbeit (z.B. InfostĂ€nde, Fachartikel, Infomaterial)
â Aktionen und Projekte gemeinsam mit Koopertionspartner*innen, z.B. die âSichere Wiesn fĂŒr MĂ€dchen und Frauenâ oder âAugen auf! Schutz in M//BĂ€dernâ
Das Institut und GrenzwertICH werden von der Landeshauptstadt MĂŒnchen bezuschusst. Der Bereich âProjekte & ĂŒberregionale Angeboteâ wird durch die Auftraggeber*innen sowie Eigenmittel finanziert. Insgesamt sind bei AMYNA e.V. derzeit 10 pĂ€dagogische FachkrĂ€fte sowie 4 Verwaltungsmitarbeiterinnen beschĂ€ftigt. Weitere Infos unter www.amyna.de .
Die Mitarbeit bei der Aktion âSichere Wiesn fĂŒr MĂ€dchen* und Frauen*â erfordert die Besetzung der Stelle mit einer weiblichen Praktikantin. Damit die Praktikantin auch Dienste auf der „Sicheren Wiesn“ ĂŒbernehmen kann, erfordert dies eine verpflichtende Wochendschulung Ende Juli / Anfang August. Diese wird bereits als Arbeitszeit verrechnet, die Teilnahme ist allerdings Voraussetzung fĂŒr das Praktikum. Wir begrĂŒĂen die Bewerbung von Frauen, unabhĂ€ngig von Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller IdentitĂ€t.
Bewerbungen mit Lebenslauf bitte per Mail an
Petra Straubinger SozialpÀdagogin B. A. (Praxisanleiterin)
ps@amyna.de; AMYNA e.V., OrleansstraĂe 4, 81669 MĂŒnchen