Informationen zu aktuellen Themen und Veranstaltungen

Sexualpädagogik

Immer wieder erleben wir, dass Fachkräfte im sensiblen Themenbereich der Sexualität von Kindern und Jugendlichen mit Unsicherheiten und Fragen beschäftigt sind. Falschinformationen, die teils aus rechtspopulistischen Strömungen stammen, verschärfen dies zusätzlich. Hier setzen wir eine fachlich fundierte Haltung entgegen. Kinder sind von Anfang an sexuelle Wesen mit einer Neugier für den eigenen Körper.  Für Mädchen* und Jungen*, die nichts über ihren Körper und Sexualität wissen und nicht die richtigen Begriffe für ihre Körperteile kennen, ist es sehr schwer, sexuelle Grenzüberschreitungen zu erkennen und darüber zu berichten. Mit Kindern frühzeitig und altersangemessen über Sexualität zu sprechen, ist daher in hohem Maße präventiv. Bei Ihren Fragen und Anliegen unterstützen wir Sie gerne.

Veranstaltungen

Sexualpädagogische Arbeit im Hort – Wieso, weshalb, warum?

Am 06.05.2025 von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Zielgruppe: pädagogische Mitarbeiter*innen im Hort

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.

Es sind noch Restplätze zu besetzen.
____________________________________________________________________________________________________________________________________

Ein sexualpädagogisches WAS?? – Ein Einstig zur konzeptionellen Verankerung der sexualpädagogischen Arbeit für KiTas

Am 01.07.2025 von 9:30 bis 16:30 Uhr

Zielgruppe: (Stellv.) Leiter*innen und Konzept- Beauftragte von KiTas und Krippen

Weitere Informationen und zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.

____________________________________________________________________________________________________________________________________

Umgang mit sexuellen Aktivitäten in der KiTa

Online-Seminar am 29.07.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr

Zielgruppe: pädagogische Mitarbeiter*innen in der KiTa

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie hier.

LESETIPP

„Sexuelle Grenzüberschreitungen durch Kinder“

Erkennen – Eingreifen – Vorbeugen. Eine Orientierungshilfe für Kitas.

Fachkräfte sind im Kita-Alltag häufig verunsichert, was den richtigen Umgang mit sexuellen Grenzverletzungen und Grenzüberschreitungen durch Kinder angeht. Was ist altersangemessenes sexuelles Verhalten? Was ist grenzüberschreitend? Wie kann ich mit einer herausfordernden Situation angemessen umgehen, ohne sie aufzubauschen oder zu verharmlosen? Diese Broschüre behandelt diese und weitere Fragen kompakt für alle, die mit einer Zielgruppe von 0 bis 6 Jahren arbeiten.

Die Broschüre können Sie hier bestellen.