
Schutzkonzepte digital denken
Eine Fortbildung für Mitarbeiter*innen der Ambulanten Hilfen

Yvonne Oeffling
Termin:
Donnerstag, 14.03.2024
9:00 - 16:00 Uhr
Als iCal in Outlook oder anderem Mail-Programm importieren
Veranstaltungsort: AMYNA e.V. Orleansstraße 4 Haus D, 81669 München Unsere Räume in der Orleansstraße sind barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht. Unser Gruppenraum ist mit einer Induktionsschleife ausgestattet.
Kategorie: Fortbildung
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen und Leitungen aus den Ambulanten Erziehungshilfen
Referent*innen: Yvonne Oeffling, Mitarbeiterin AMYNA e.V.
Kosten: € 80,–
Anmeldeschluss: Donnerstag, 22.02.24
Anmeldung: Über unser Online-Anmeldeformular
Die Nutzung Digitaler Medien gehört zum Alltag von Kindern und Jugendlichen. Sie nehmen diese als selbstverständlichen Teil ihrer Lebenswelt wahr. Deshalb ist es wichtig, dass diese Lebenswelt auch in Schutzkonzepten immer mitgedacht wird. Die Fortbildung möchte für den Bereich der Ambulanten Hilfen Anregungen geben, wie dies gelingen kann.
Folgende Fragen werden u.a. bearbeitet:
- Was sind die Besonderheiten von Täter*innen-Strategien im digitalen Raum? Und welche präventiven Antworten braucht es?
- Welche Präventionselemente sollte ein Schutzkonzept für die Ambulanten Hilfen umfassen?
- An welchen Stellen muss ein Schutzkonzept die digitale Lebenswelt mitdenken?
- Wie kann Prävention medialisierter sexueller Gewalt gelingen?