
Das Recht auf Sexualität?!?
Mit besonderem Blick auf Mädchen* und Jungen* in der stationären Jugendhilfe

Termin:
Mittwoch, 13.03.2024
18:00 - 20:00 Uhr
Als iCal in Outlook oder anderem Mail-Programm importieren
Veranstaltungsort: Online (Link erhalten Sie per E-Mail)
Kategorie: Vortrag
Zielgruppe: Fachkräfte aus Beratungsstellen, Jugendämtern, Einrichtungen der Jugendhilfe und andere Interessierte
Referent*innen: Prof. Dr. jur. Dipl. Päd. Wolfgang Feuerhelm, Vorsitzender des Vorstands der DGfPI
Kosten: € 20,–
Anmeldeschluss: 28.02.2024
Anmeldung: Über unser Online-Anmeldeformular
Zu den vielfältigen Tabuisierungen, die junge Menschen mit Beeinträchtigungen erleben, gehört mit Sicherheit der Lebensbereich der Sexualität. Dies gilt umso mehr, wenn diese Personen in Einrichtungen der stationären Jugendhilfe leben.
Im Vortrag wird der Frage nachgegangen, ob es für diesen Personenkreis ein Recht auf Sexualität gibt und wo dieses Recht oder diese Rechte verankert sind. Es entspricht der marginalisierten Situation dieser Personengruppe, dass es hierzu detaillierte, verständliche und leicht zugängliche Rechtsnormen nicht gibt.
Untersucht und kritisch bewertet wird die Situation im Verfassungsrecht, im Strafrecht sowie im Familien- und Jugendhilferecht.
Für die Einrichtungen ist im Ergebnis von größter Bedeutung, den Lebensbereich Sexualität der jungen Menschen wahrzunehmen und in die Gestaltung des Alltags aufzunehmen.
Ziel muss es hierbei sein, den jungen Menschen ein Hineinwachsen in ein selbstbestimmtes Leben und eine selbstbestimmte Sexualität zu ermöglichen.