Unsere aktuellen Stellenangebote:

derzeit keine offenen Stellenangebote.

120h Kurzzeitpraktikum:

Leider ist es uns aufgrund unseres Themas und der personellen Situation nicht möglich ein Kurzzeitpraktikum (120 Stunden) zu ermöglichen.
Wir bitten Sie daher keine Praktikumsanfragen dieser Art zu schicken.

Gerne können Sie sich zum späteren Studienzeitpunkt für unser 22-wöchiges Praxissemester bewerben.
Hierfür suchen wir immer im Sommersemester.

Praxissemester der  Sozialen Arbeit

Aufgabenbereiche sind:

1. Erwachsenenbildung (Fort- und Weiterbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte) und Beratung von
Trägern (Missbrauch in Institutionen vorbeugen)

Zusätzlich nach Möglichkeit:

2. Vernetzungsarbeit
3. Öffentlichkeitsarbeit für AMYNA e.V.
4. Fundraisingaktivitäten für AMYNA e.V.
5. administrative Arbeit

Wir bezahlen eine Praktikumsvergütung in Höhe von pauschal 600€ (Stand: Mai 2020) monatlich.

Voraussetzungen:

▪ Erfahrungen am PC (Word, Internetrecherche, Email) – wenn möglich Powerpoint.
▪ Flexible Arbeitszeiten (manchmal auch Abends bei Abendveranstaltungen)
▪ Selbständiges Arbeiten

Über uns:

AMYNA e.V. bietet in den drei Bereichen „Institut zur Prävention von sexuellem Missbrauch“, GrenzwertICH – sexuelle Übergriffe durch Kinder und Jugendliche verhindern (beide München) sowie Projekte & überregionale Angebote:
– Elternabende
– Präventionsberatung
– Fortbildungen und Vorträge für Fachkräfte und Inhouse-Schulungen
– Beratung und Begleitung von Trägern bei der Entwicklung spezifischer Schutzkonzepte
– Recherchemöglichkeit in unserer Präsenzbibliothek
– Bücher im Eigenverlag zur Prävention von sexuellem Missbrauch
– Kompetente und passgenaue Weitervermittlung an geeignete Beratungsstellen
– Vielfältige Formen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Infostände, Fachartikel, Infomaterial)
– Aktionen und Projekte gemeinsam mit Kooperationspartner*innen, z.B. die „Sichere Wiesn für Mädchen* und Frauen*“ oder „Augen auf! Schutz in M//Bädern“

Das Institut und GrenzwertICH werden von der Landeshauptstadt München bezuschusst. Der Bereich „Projekte & überregionale Angebote“ wird durch die Auftraggeber*innen sowie Eigenmittel finanziert. Insgesamt sind bei AMYNA e.V. derzeit 10 pädagogische Fachkräfte sowie 4 Verwaltungsmitarbeiterinnen beschäftigt. Weitere Infos unter www.amyna.de .

Wir begrüßen die Bewerbung von Frauen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Identität.

Richten Sie Ihre Anfrage bitte an Manuela Soller, Praxisanleiterin, ms@amyna.de