Bildungsprogramm

Stolpersteine bei der Schutzkonzeptentwicklung an Schulen überwinden

 

Stolpersteine bei der Schutzkonzeptentwicklung an Schulen überwinden

Termin:
Dienstag, 10.03.2026 - 30.06.2026
16:00 - 18:00 Uhr Die Termine der einzelnen Arbeitsgruppen finden Sie in der Beschreibung.
Als iCal in Outlook oder anderem Mail-Programm importieren

Veranstaltungsort: AMYNA e.V Orleansstraße 4 Haus D, 81669 München Unsere Räume in der Orleansstraße sind barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht. Unser Gruppenraum ist mit einer Induktionsschleife ausgestattet.

Kategorie: Arbeitsgruppen

Zielgruppe: Schulleitungen, Lehrkräfte und andere pädagogische Mitarbeiter*innen aus Grund-, Förder-, Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien, die für die Erarbeitung des Schutzkonzeptes mit verantwortlich sind und bereits am schulischen Schutzkonzept arbeiten

Referent*innen: Mitarbeiterinnen von AMYNA e.V.

Kosten: € 20,– pro Abend, Bezahlung bar vor Ort gegen Quittung

Anmeldeschluss: 14 Tage vor dem ersten ausgewählten Termin

Anmeldung: Über unser Online-Anmeldeformular. Rückfragen unter awb@amyna.de


Sie beschäftigen sich an Ihrer Schule mit der Entwicklung eines Schutzkonzeptes und kommen an manchen Stellen nicht weiter?

Unsere Erfahrung in der Begleitung von Schulen zeigt: Es gibt typische Fragen und Stolpersteine, die bei vielen Schulen auftauchen.

In kleinen Arbeitsgruppen von bis zu 7 Personen beschäftigen wir uns mit diesen Stolpersteinen und den Fragen, die Sie rund um den Entwicklungsprozess von Schutzkonzepten mitbringen. Dabei stehen weniger die Inhalte eines Schutzkonzeptes, sondern mehr der Bearbeitungsprozess selbst im Mittelpunkt.

Die Arbeitsgruppen können aus einer Schule oder unterschiedlichen Schulen kommen. Pro Arbeitsgruppe ist ein Termin geplant.

Mit dem Schwerpunkt sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen:

Arbeitsgruppe 1: 10.03.26
Für Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien
Manuela Soller, 16.00–18.00 Uhr

Arbeitsgruppe 3: 24.03.26
Für Grundschulen
Adelheid Unterstaller, 16.00–18.00 Uhr

Arbeitsgruppe 4: 09.06.26
Für Förderschulen
Yvonne Oeffling, 16.00–18.00 Uhr

Arbeitsgruppe 6: 23.06.26
Für Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien
Manuela Soller, 16.00–18.00 Uhr

Arbeitsgruppe 7: 30.06.26
Für Grundschulen
Adelheid Unterstaller, 16.00–18.00 Uhr

Mit dem Schwerpunkt sexuelle Grenzverletzungen durch Kinder und Jugendliche:

Arbeitsgruppe 2: 17.03.26
Für Grundschulen
Andrea Steinberger, 16.00–18.00 Uhr

Arbeitsgruppe 5: 16.06.26
Für Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien
Andrea Steinberger, 16.00–18.00 Uhr

 


    Anmeldeformular

    Anmeldung für die Veranstaltung "Stolpersteine bei der Schutzkonzeptentwicklung an Schulen überwinden 10.03.2026 - 30.06.2026".

    Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

    Wichtig - bevor Sie sich anmelden: Eine Anmeldung über unsere Homepage ist nur möglich, wenn Sie alle Cookies akzeptieren. Klicken Sie dazu unten auf der Seite auf "Privatsphäre-Einstellungen ändern" und dann auf "Alle akzeptieren".

    Gewünschte Arbeitsgruppe

    Angaben zur Teilnehmer:in











    Weitere Angaben


    Anmeldebedingungen und Zahlungshinweise:

    1. Ein kostenloser Rücktritt ist bis zum Datum des Anmeldeschlusses möglich. Danach kann keine Kostenerstattung erfolgen. Sie können uns jedoch eine Ersatzteilnehmerin/einen Ersatzteilnehmer benennen.

    2. Die Bezahlung erfolgt bar gegen Quittung am Abend.

    Wichtiger Hinweis zu unseren E-Mail-Adressen:

    Auf Grund unseres Themas, der Prävention von sexuellem Missbrauch, kann es sein, dass unsere E-Mail in Ihrem oder dem Spamordner Ihrer Organisation landet. Bitte setzen Sie unsere E-Mail-Adresse(n) auf die Liste der sicheren Absender*innen (Allowlist) Ihres E-Mail-Programms. Bitten Sie auch Ihren Systemadministrator/Ihre Systemadministratorin unsere E-Mail-Adresse grundsätzlich zu akzeptieren, damit Sie auch künftig zuverlässig unsere E-Mails erhalten.