
Arbeit mit sexuell devianten Jugendlichen
Vorstellung eines Gruppenkonzepts, systemische Arbeit mit den Bezugspersonen und Implikationen für die Präventionsarbeit

Termin:
Donnerstag, 16.04.2026
9:30 - 17:00 Uhr
Als iCal in Outlook oder anderem Mail-Programm importieren
Veranstaltungsort: AMYNA e.V Orleansstraße 4 Haus D, 81669 München Unsere Räume in der Orleansstraße sind barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht. Unser Gruppenraum ist mit einer Induktionsschleife ausgestattet.
Kategorie: Fortbildung
Zielgruppe: Fachkräfte, die mit (männlichen) Jugendlichen arbeiten
Referent*innen: Martina Berger und Dr. Christian Pröls-Geiger (KinderschutzZentrum)
Kosten: € 115,–
Anmeldeschluss: 19.03.2026
Anmeldung: Über unser Online-Anmeldeformular
Jugendliche, die durch sexuelle Grenzverletzungen auffällig geworden sind, haben mangelnde Bindung, (emotionale) Vernachlässigung, Gewalt sowie ein Fehlen verlässlicher Strukturen und elterlicher Präsenz erlebt. Zudem waren sie oft selbst von Mobbing betroffen, haben dauerhaft die Erfahrung gemacht, Außenseiter zu sein und oft auch sehr früh und sehr viel Pornographie konsumiert. Aufgrund dieser Erfahrungen sind sie sowohl gefährdend für andere, als auch selbst in ihrer psychischen, sozialen und psychosexuellen Entwicklung gefährdet.
Im Rahmen unseres Workshops möchten wir Ihnen ein Gruppenkonzept vorstellen, das die Jugendlichen dazu befähigt, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen, ihre soziale Kompetenz fördert und sie positive Erfahrungen in einer Peergroup sammeln lässt. Anhand von Fallbespielen beleuchten wir innerfamiliäre Dynamiken und leiten Handlungsempfehlungen für Schutzvereinbarungen und mögliche Interventionen ab. Außerdem geht es um die Ableitung von Implikationen für die Präventionsarbeit: Was brauchen Jugendliche, damit sexuelle Grenzverletzungen verhindert werden können?
Eine Fortbildung von AMYNA – GrenzwertICH