Der AMYNA-Präventionspreis wird seit 2017 an Projekte, Einrichtungen und Dienste in ganz Bayern verliehen, die sich in der Prävention von sexualisierter Gewalt in besonderer Weise engagieren und hervorheben. Voraussetzung dafür ist die Kooperation mit einer externen Fachstelle – diese wird als „nominierende“ bzw. empfehlende Einrichtung geführt, um die fachliche Qualität zu gewährleisten. Bewerbungen werden sowohl von der nominierten Einrichtung als auch von der nominierenden Fachstelle angenommen.

In diesem Jahr lautet das Schwerpunktthema: „Schutzkonzepte digital gedacht“

Nominiert werden dürfen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen aus Bayern, die mit Kindern und Jugendlichen ab dem Grundschulalter arbeiten und digitale Medien in ihrem Schutzkonzept in mehreren oder allen Maßnahmen berücksichtigt haben. Dieses Schutzkonzept sollte bereits komplett oder in Ansätzen (mit einem Plan für die weitere Implementierung) verankert sein.  Die Maßnahmen müssen mit Partizipation der Mitarbeitenden und der Kinder bzw. Jugendlichen erarbeitet worden sein.

Bewerbungen werden bis zum 30.10.2023 entgegengenommen. Alle weiteren Informationen zum Preis finden Sie auf unserer Homepage