Autorenarchiv für: amyna_wp
Über Web-Admin
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Web-Admin hat 110 Einträge verfasst.
Einträge von Web-Admin
Finnis Geheimnis
14. März 2022 in Rezension /von Web-AdminKinder stark machen, NEIN zu sagen! Caroline Link, SaBine Büchner Edel Kids Books 2021 32 Seiten, ISBN 978-3961292004 Das Kinderbuch handelt von Finni: Einem kleinen Fuchs, der es liebt im Waldkindergarten zu spielen. Noch lieber aber baut er mit Onkel Wolfang an einem Baumhaus und eigentlich ist Onkel Wolfang ein richtig lustiger! Jedoch ist es […]
Der beste Babysitter bin ich!
13. März 2022 in Rezension /von Web-AdminJohanna Horn und Charlotte Ramel Beltz & Gelberg 2021 29 Seiten, ISBN: 978-3-407-75839-2 Ein Kinderbuch, das sich an alle richtet, die schon groß sein wollen. „Ich bin fünf Jahre alt und ich bin der beste Babysitter der Welt. Eigentlich will ich ein eigenes Baby, aber Mama und Papa sagen nö. Wie gut, dass der minikleine […]
Luzie Libero
13. März 2022 in Rezension /von Web-AdminPija Lindenbaum BELTZ & Gelberg 2020 34 Seiten, ISBN: 978-3-407-75831-6 Luzie ist ein quirliges Kindergartenmädchen und verbringt die Ferien bei der Oma. Das tut sie besonders gern, weil sie dann ihren Lieblingsonkel Tommy so oft sehen kann. Tommy färbt ihre Haare bunt, spielt mit ihr Totsein oder Leute angucken. Eben ein Traumonkel. Doch plötzlich taucht […]
Zogg und die Retter der Lüfte
13. März 2022 in Rezension /von Web-AdminAxel Scheffler und Julia Donaldson BELTZ & Gelberg 2016 32 Seiten, ISBN: 978-3-407-79422-2 Sie heißen zwar Prinzessin Perle, Ritter Schlagedrein und Drache Zogg, aber sie sind ganz anders als ihre Namen vermuten lassen. Die Hauptpersonen dieses Buches haben sich, statt auf Burgen zu langweilen, dem Rettungsdienst verschrieben. Prinzessin Perle ist eine kundige Ärztin, Schlagedrein ein […]
Ein schräger Vogel
13. März 2022 in Rezension /von Web-AdminHelga Bansch Beltz & Gelberg 2019 27 Seiten, ISBN: 978-3-407-76214-6 Das Kinderbuch für Kinder ab Kindergartenalter (auch für Grundschulalter geeignet) handelt von dem Raben Robert. Eigentlich ist er ein fröhlicher Vogel, doch immer wenn er singt oder Witze erzählt, halten sich die anderen Raben die Ohren zu und spotten über seine bunten Kleider. Eines Tages […]
Lehrbuch Schutzkonzepte und Diversität in Organisationen gestalten
13. März 2022 in Rezension /von Web-AdminFokus: Junge Menschen mit Fluchterfahrungen Meike Kampert, Tanja Rusack, Wolfgang Schrper, Mechthild Wolff (Hrsg.) BELTZ Juventa 2020 294 Seiten, ISBN: 978-3-7799-6151-2 In dem Lehrbuch „Schutzkonzepte und Diversität in Organisationen gestalten“ wird der Fokus auf junge Menschen mit Fluchterfahrungen gelegt und richtet sich folglich an Studierende, Lehrende, Interessierte und alle Tätigen in der Arbeit mit jungen […]
Nein! Ich will das nicht!
13. März 2022 in Rezension /von Web-AdminGeschichten zum Vorlesen und Drüberreden für die Prävention von sexuellem Missbrauch Manuela Dirolf Verlag an der Ruhr 2013 80 Seiten, ISBN 978-3834624376 Eine Kriminalpolizistin schreibt sechs Geschichten für Kinder ab 8 Jahren zum Thema „sexueller Missbrauch“. Kann das aus Sicht einer Fachstelle zur Prävention gutgehen? JEIN. Sprachlich sind die Geschichten nicht immer schön formuliert, […]
Überleben
13. März 2022 in Rezension /von Web-AdminMissbraucht. Gefallen. Wieder aufgestanden. Meine Geschichte. Anne Elisabeth Dobbs Schwarzmann & Schwarzkopf 2011 344 Seiten, ISBN 978-3-862-65066-8 Anne Elisabeth Dobbs berichtet in dem vorliegenden Buch nicht vom Missbrauch, den sie durch einen Nachbarn und später durch einen Onkel erleben musste. Sie berichtet von ihrem Lebensweg, als 6-Jährige, als der erste Missbrauch begann bis hin […]
Eltern von sexuell missbrauchten Kindern
13. März 2022 in Rezension /von Web-AdminReaktionen, psychosoziale Folgen und Möglichkeiten der Hilfe Dirk Bange Hogrefe Verlag 2011 191 Seiten, ISBN 978-3-801-72357-6 Unzählige neue Bücher sind in den vergangenen Jahren zum Thema „sexueller Missbrauch“ erschienen. Und doch blieb ein wichtiger Aspekt bislang ausgespart: Eltern sexuell missbrauchter Kinder standen nie im Fokus der Fachdiskussion und Fachliteratur zu „sexuellem Missbrauch“. Obwohl sie häufig ein […]