Im pädagogischen Alltag werden Mitarbeiter*innen immer wieder mit sexuellen Äußerungen und Handlungen von Kindern konfrontiert. Zudem ist bekannt, dass eine gelungene Sexualpädagogik den Schutz der Mädchen* und Jungen* vor sexuellem Missbrauch erhöht. Häufig entstehen an dieser Stelle Unsicherheiten: Welches Verhalten ist „normal“? Wann muss eingegriffen werden? Und wie sollte man eingreifen?
In den Veranstaltungen auf dieser Seite soll für verschiedene Themenbereiche der Sexualpädagogik und der Prävention sexueller Übergriffe Handlungssicherheit hergestellt und Unklarheiten behandelt werden.
Vom Küssen kriegt man keine Kinder
/in Sexuelle Grenzverletzungen durch Kinder/Jugendliche /von Web-AdminNoch Doktorspiel? Schon Übergriff?
/in Sexuelle Grenzverletzungen durch Kinder/Jugendliche /von Web-AdminFlirten mit Snapchat-Filter?
/in Sexuelle Grenzverletzungen durch Kinder/Jugendliche /von Web-Admin„Die Zimmertür bleibt bei uns offen…“
/in Sexuelle Grenzverletzungen durch Kinder/Jugendliche /von Web-Admin“War doch nur Spaß…?”
/in Sexuelle Grenzverletzungen durch Kinder/Jugendliche /von Web-AdminKörper, Liebe, Doktorspiele
/in Sexuelle Grenzverletzungen durch Kinder/Jugendliche /von Web-Admin