Parvaneh Djafarzadeh

Vielfalt fördern!

Diskriminierungsfreies Aufwachsen als Teil der Prävention von sexuellem Missbrauch (online)

 

Vielfalt fördern!
Referentin Parvaneh Djafarzadeh

Termin:
Dienstag, 24.01.2023
18:00 - 20:00 Uhr
Als iCal in Outlook oder anderem Mail-Programm importieren

Veranstaltungsort: Online

Hinweis:

Kategorie: Vortrag

Zielgruppe: Päd. Fachkräfte aus Schule und Hort

Referent*innen: Parvaneh Djafarzadeh, Dipl. Päd., interk. Trainerin; Mitarbeiterin von AMYNA

Kosten: € 17,–

Anmeldeschluss: 17.01.23

Anmeldung: Per E-Mail an info@amyna.de


Diskriminierung ist gesellschaftliche Realität und kann sich auf verschiedenen Ebenen zeigen. Besonders im Schulalter, wo sich Mädchen* und Jungen* etwas selbständiger fühlen und weniger im Schutzbereich ihrer Eltern sein wollen, werden sie verletzbarer und können leichter Diskriminierungen begegnen. Aus den bisherigen Studien wissen wir, dass es Kinder und Jugendliche gibt, die ein höheres Risiko haben, sexuell missbraucht zu werden oder den Missbrauch nicht aufzudecken als die anderen Kinder, weil Täter*innen häufig bei den „Schwachstellen“ von Kindern ansetzen. Diskriminierungen können dazu führen, dass Kinder in ihrem Selbstschutz gehindert und in ihrem Selbstvertrauen verletzt werden und sich nicht mitteilen können. So können Missbrauchsfälle bei diesen Kindern unentdeckt bleiben. In diesem Vortrag gehen wir auf mögliche Diskriminierungsformen und auf Maßnahmen ein, die helfen können, diese zu verhindern bzw. diesen entgegenzuwirken, um Prävention besser umzusetzen.

Es werden u.a. folgende Inhalte behandelt:

  • Diskriminierungsformen: strukturell und im Alltag
  • Selbstreflexion und Stolpersteine für diskriminierungsfreies Aufwachsen
  • Zuschreibungen aus dem Weg! Weg von einem defizitären Blick auf Kinder und Jugendliche