
Schule als Schutzort – ABGESAGT
Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung

Anja Bawidamann (AMYNA e.V.)
Termin:
Montag, 22.03.2021
14:30 - 18:00 Uhr
Als iCal in Outlook oder anderem Mail-Programm importieren
Veranstaltungsort: AMYNA e.V. Mariahilfplatz 9, 81541 München
Hinweis: Unsere Räumlichkeiten sind bedauerlicherweise nicht rolligerecht. Wir bemühen uns, bei frühzeitiger Anmeldung, Lösungen zu finden.
Kategorie: Fortbildung
Zielgruppe: Lehrkräfte, Fachkräfte der Jugendsozialarbeit an Schulen / Schulsozialarbeit
Referent*innen: Anja Bawidamann (AMYNA e.V.)
Kosten: € 45,–/€ 30,– ermäßigt bei Anmeldung bis 18.01.2021
Anmeldeschluss: 01.03.2021
Anmeldung: Sie können sich über das Online-Anmeldeformular anmelden.
Ist das Wohl eines Kindes in seiner Familie gefährdet, ist Schule besonders gefragt: Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte können Ansprechperson sein und (gewichtige) Anhaltspunkte im Alltag wahrnehmen.
Um eine passende und verlässliche Ansprechperson für Schülerinnen und Schüler zu sein, müssen Erwachsene ihre rechtlichen Pflichten und Ansprüche kennen. Diese Fortbildung soll deshalb eine Orientierung für Lehrkräfte und Fachkräfte der Jugendsozialarbeit an Schulen / Schulsozialarbeit bieten, wie mit einem Verdacht auf Kindeswohlgefährdung an der Schule umzugehen ist. Folgende Inhalte werden schwerpunktmäßig behandelt:
- Basiswissen zu sexuellem Missbrauch und anderen Formen der Kindeswohlgefährdung
- Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung nach §4 KKG und §8a SGB VIII
- Gelingende Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule