
Prävention all inclusive?!
Schutzkonzepte zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen* und Jungen* mit und ohne Behinderung

Referentin Petra Straubinger
Termin:
Dienstag, 23.03.2021
9:30 - 17:00 Uhr
Als iCal in Outlook oder anderem Mail-Programm importieren
Veranstaltungsort: Geschäftsstelle der LAG Selbsthilfe Bayern e.V., München, Orleansplatz 3 (barrierefrei)
Hinweis: Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Kategorie: Fortbildung
Zielgruppe: Fachkräfte, die (auch) mit Mädchen* und Jungen* mit Behinderung arbeiten
Referent*innen: Petra Straubinger, Mitarbeiterin bei AMYNA e.V.
Kosten: € 75,– /€ 65,– ermäßigter Preis bei einer früheren Anmeldung bis zum 22.01.2021
Anmeldeschluss: 09.03.2021
Anmeldung: Sie können sich über unser Online-Anmeldeformular anmelden.
Inzwischen gibt es eine überschaubare Anzahl von Bausteinen, die sich für den Schutz von Mädchen* und Jungen* in Einrichtungen und Institutionen als hilfreich erwiesen haben.
Kommt eine Einrichtung ihrer Verantwortung für den Schutz der Mädchen* und Jungen* vor sexuellem Missbrauch nach und macht sich auf den Weg, ein möglichst „sicherer Ort“ zu werden, so ist es die Aufgabe, diese Bausteine so zu bearbeiten, dass sie auf die Situation und die Menschen in der jeweiligen Einrichtung zugeschnitten sind. Die gesammelten Schutzmaßnahmen werden im Fachdiskurs als Schutzkonzept bezeichnet.
In der Fortbildung geben wir Hilfestellung für die passgenaue Entwicklung von Schutzmaßnahmen und -konzepten. Themen werden sein:
- Basiswissen zu sexuellem Missbrauch an Kindern / Jugendlichen mit Behinderung
- Möglichkeiten der Prävention auf struktureller Ebene
- Möglichkeiten der Prävention im pädagogischen Alltag (ein Überblick)