
Ist das noch „normal“?
Sexuelle Aktivitäten und Grenzverletzungen durch Kinder an Förderschulen

Termin:
Mittwoch, 01.06.2022
9:30 - 17:00 Uhr
Als iCal in Outlook oder anderem Mail-Programm importieren
Veranstaltungsort: AMYNA e.V. Mariahilfplatz 9, 81541 München
Hinweis: Unsere Räumlichkeiten sind bedauerlicherweise nicht rolligerecht. Wir bemühen uns, bei frühzeitiger Anmeldung, Lösungen zu finden.
Kategorie: Fortbildung
Zielgruppe: Fach- und Lehrkräfte aus Förderschulen
Referent*innen: Sibel Ugur und Fiona Langfeldt, AMYNA
Kosten: € 80,–
Anmeldeschluss: 17.05.22
Anmeldung: Sie können sich über unser Online-Anmeldeformular anmelden.
In der pädagogischen Arbeit mit Kindern wird deutlich: Kinder sind sexuelle Wesen und stellen mit dem Erkunden ihrer eigenen (kindlichen) Sexualität Erwachsene immer wieder vor Herausforderungen. Dabei tauchen bei Fach- und Lehrkräften Fragen auf, wie:
Welche sexuellen Aktivitäten von Kindern sind „normal“? Was können wir zulassen? Wo sind Grenzen? Wie gehen wir mit Grenzverletzungen um? Was ist unser Auftrag?
In dieser Veranstaltung geht es um grundlegendes Wissen zu kindlicher Sexualität und einer professionell-pädagogischen Begleitung. Zudem werden Handlungsmöglichkeiten bei Grenzverletzungen besprochen und Ansätze der Prävention aufgezeigt.
Es werden u.a. folgende Inhalte behandelt:
- Kindliche Sexualität: Was ist das?
- Besonderheiten der psychosexuellen Entwicklung bei Kindern mit besonderem Förderbedarf
- Einschätzung von sexuellen Aktivitäten
- Pädagogischer Handlungsrahmen bei sexuellen Grenzverletzungen in der Förderschule
- Austausch mit Fachkräften aus der Gruppe
Eine Fortbildung von AMYNA – GrenzwertICH