
Grundlagenfortbildung: Prävention gestalten
Herausforderungen für Leitungskräfte

Referentin Yvonne Oeffling
Termin:
Dienstag, 23.11.2021
9:00 - 16:00 Uhr
Als iCal in Outlook oder anderem Mail-Programm importieren
Veranstaltungsort: AMYNA e.V. Mariahilfplatz 9, 81541 München
Hinweis: Unsere Räumlichkeiten sind bedauerlicherweise nicht rolligerecht. Wir bemühen uns, bei frühzeitiger Anmeldung, Lösungen zu finden.
Kategorie: Fortbildung
Zielgruppe: Leitungen von Kindertagesstätten
Referent*innen: Yvonne Oeffling, Mitarbeiterin bei AMYNA
Kosten: € 220,– für die komplette Qualifizierungsreihe
Anmeldeschluss: 26.10.2021
Anmeldung: Sie können sich über unser Online-Anmeldeformular anmelden.
Kinderschutz ist ein wichtiger Baustein im Verantwortungsbereich der Leitungen von Kindertagesstätten. Mit dieser Fortbildung werden Leitungskräfte darin unterstützt, diesen komplexen Veränderungsprozess einzuleiten.
In den Ergebnissen des von der Bundesregierung beauftragten Runden Tisches „sexueller Kindesmissbrauch“ wird ein trägerspezifisches Kinderschutzkonzept gefordert, im § 45 SGB VIII wird die Erarbeitung eines Gewaltschutzkonzepts auch für KiTas verbindlich festgeschrieben. Damit dies gelingt, müssen die Rahmenbedingungen der Einrichtungen entsprechend gestaltet werden.
Der Präventionsgedanke sollte sich dabei auch durch alle Bereiche der ziehen.
Inhalte der Fortbildung:
- Basisinformationen zu sexuellem Missbrauch und Strategien von Täter*innen
- Entstehungsbedingungen sexueller Gewalt in Institutionen
- Eckpunkte eines Schutzkonzeptes
- Leitungsaufgaben im Rahmen der Prävention
Die Fortbildung ist Teil der Qualifizierungsreihe “Präventive Leitungskompetenzen”.